Seiten

15.11.25

Chartheft № 2/2025

Es war eine spannende Handelswoche.

Bilfinger, Tageschart
Ich starte mit der Hammer-Aktie Bilfinger am Donnerstag. Die Quartalszahlen waren gut, doch aus meiner Sicht rechtfertigen sie den enormen Ein-Tages-Anstieg nicht. Vielmehr vermute ich einen Short Squeeze, der für diesen Anstieg gesorgt hat. Aber es war nett auch bei solchen Aktionen mal dabei zu sein. 


 

 

 

Verbio, Tageschart
Weiter geht’s mit Verbio-Aktien. Wie ich bereits am 12.11. schrieb, war der nächstliegende Widerstand bei ca. 18,60 € zu stark, und die Aktie korrigiert derzeit. Ich vermute, dass der Preis wenigstens bis ca. 14,60 € fallen müsste. Ein weiterer Rückgang bis ca. 13,20 € ist nicht ausgeschlossen. Dort erwarte ich Unterstützung. Das Ziel der nächsten Aufwärtsbewegung schätze ich bei ca. 23,00 € bis 23,80 €, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt laut FiBo-Projektionen bzw. Extensions.

 

 

 

USD/CHF Tageschart
Weiter geht’s zu USD/CHF. Die Unterstützung am Donnerstag konnte nicht gehalten werden, daher fiel der Preis bis 0,787 weiter. Zu Beginn der nächsten Woche wird es bei diesem Währungspaar spannend, ob ein neues Long-Signal entstehen kann. Harmonisches Muster bleibt intakt, solange das Tief vom 17.09. nicht unterboten wird.

 

 

 

 

EUR/USD, Tageschart
Auch beim EUR/USD lohnt sich ein kurzer Blick: Obwohl es letzte Woche nach einer leichten Erholung des Euros aussah, bleibt meine bärische Einschätzung vom 18.10. bestehen. Nächste Woche wird aber erneut die 3/6-Count-Linie relevant und könnte für Klarheit sorgen.

 

 

 

 

 

LVMH Tageschart
Kommen wir zur LVMH-Aktie. Aus charttechnischer Sicht ließe sich dieses Beispiel hervorragend als Lehrbuch-Darstellung fast aller Phasen nutzen: Zunächst ein Rückfall in der ersten Hälfte von 2025, gefolgt von einer Bodenbildungsphase im Juni bis August und schließlich dem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend. Die Korrekturphasen passen exakt zu FiBo. Zwischendurch gab es eine Konsolidierung in Form einer bullischen Flagge, der Ausbruch daraus und nun einen kleinen Rücksetzer, um die Oberkante der Flagge als Unterstützung zu testen.

 

 

 

Palladium, Tageschart
Palladium

Wie am 08.11. vermutet, verharrt Palladium in einer Seitwärtsbewegung des Ross-Umschlages. Die Annahme einer fortdauernden Korrektur erscheint plausibel, da die Kursentwicklung noch kein klares Signal für eine Trendwende liefert. Eine weitere Beobachtung bleibt, ob ein tieferes Korrekturziel angesteuert wird.

 

 

 

Sojabohnen, Tageschart
 Sojabohnen

Bei Sojabohnen verläuft die Charttechnik bislang nach Schema: Ausbruch aus der bestehenden Seitwärtsbewegung, gefolgt von einer Korrektur. Diese Korrektur wird die Unterstützung am oberen Rand der Seitwärtsphase testen. Gleichzeitig könnte sich in der Musterbildung der abc formieren. Jetzige Korrektur würde dann Bein „c“ ausbilden.

 

12.11.25

Bilfinger SE Aktien, WKN: 590900

Bilfinger, Monatschart
Bilfinger (früher Bilfinger Berger) positioniert sich heute als eine Multi-Service-Gruppe, die Immobilien, Infrastruktur, Industrieanlagen und Kraftwerke umfasst. Von Consulting bis Instandhaltung deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab, wobei der Schwerpunkt auf Serviceleistungen, Internationalisierung und dem Kerngeschäft Bauen liegt. Operativ gliedert sich Bilfinger in die Segmente Engineering & Maintenance Europe, International sowie Technologies. Diese Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, komplexe Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu begleiten – von der Planung und dem Engineering über Wartung, Instandhaltung bis hin zu Modernisierungslösungen. Damit reagiert Bilfinger auf steigende Anforderungen an Effizienz, Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit in einer Vielzahl von Märkten.

 
Bilfinger Wochenchart

Aus charttechnischer Sicht lässt sich der Monatschart der Bilfinger-Aktie als volatil beschreiben, mit deutlichen Ab- und Aufwärtsbewegungen, die in diesem Jahr bis zum Allzeithoch bei 93,05 € reichen. Die Perspektive auf Quartalszahlen, die morgen veröffentlicht werden, verspricht Spannung. Im Wochenchart zeigen Indikatoren eine potenzielle negative Divergenz: Während die Kurse neue Hochs ausbilden, nähern sich die Indikatoren fallenden Hochpunkten. Dies kann auf eine Ausdehnung der Korrektur hindeuten, sollte jedoch im Kontext weiterer Signale bewertet werden.

 

Bilfinger, Tageschart

Auf dem Tageschart lässt sich ein bullisches Muster – ein möglicher Cypher – identifizieren, dessen Endziel um ca. 79,60 € anvisiert wird. Eine mögliche Erweiterung bis ca. 74,15 € erscheint plausibel, gestützt durch die Unterstützungszone der Hochs aus März und dem Tiefstand im Juni. Zusätzlich liegt dort das Retracement bei 0,382 FiBo, gemessen vom Tief Oktober 2024 bis Hoch Oktober 2025. Diese Konstellation deutet auf eine relevante Unterstützungszone hin, die als Anker für potenzielle Erholungen dienen könnte.

 

 


CRV

Die Pending-Zentren der Veröffentlichung morgen bieten somit eine doppelte Sensitivität: Für bullische wie auch bearische Szenarien ergibt sich ein akzeptables Chancen-Risiko-Verhältnis

Verbio Aktien - Markkomentar

Verbio, Tageschart
Entgegen meiner Erwartung verzeichnete der Kurs bis zur Bekanntgabe der Quartalszahlen keine Abwärtsbewegung, sondern setzte ab dem 04.11. einen deutlichen Aufwärtstrend fort. Mit den Quartalszahlen wurde dieser Anstieg nochmals bekräftigt. 

Kurz gesagt lässt sich festhalten, dass Verbio das Geschäftsjahr stark eröffnet: EBITDA beläuft sich auf 15,4 Mio. EUR, getragen von Wachstumsimpulsen in Bioethanol/Biomethan sowie Biodiesel, begleitet von positiven Spreads in Europa und Nordamerika. Das EBIT beträgt 0,1 Mio. EUR, das Periodenergebnis -4,0 Mio. EUR, und der EPS liegt bei -0,06 EUR. Investitionen wurden in Höhe von 18,7 Mio. EUR getätigt, die Nettofinanzverschuldung beläuft sich auf 203,8 Mio. EUR, während die Eigenkapitalquote 57,9 % erreicht.

Dennoch, nach einem Starken Aufstieg heute, verharrte der Kurs an dem nächsten Widerstand, und eine nachhaltige Überwindung erscheint derzeit nicht gewährleistet. Aus heutiger Sicht empfiehlt es sich daher nicht, einer weiteren Aufwärtsbewegung zu weit nachzujagen.

Zusammenfassend behalte ich die Verbio-Aktie weiter auf dem Schirm und bewerte neue Signale nach einer Prüfung des Chartbildes.