Seiten

15.11.25

Chartheft № 2/2025

Es war eine spannende Handelswoche.

Bilfinger, Tageschart
Ich starte mit der Hammer-Aktie Bilfinger am Donnerstag. Die Quartalszahlen waren gut, doch aus meiner Sicht rechtfertigen sie den enormen Ein-Tages-Anstieg nicht. Vielmehr vermute ich einen Short Squeeze, der für diesen Anstieg gesorgt hat. Aber es war nett auch bei solchen Aktionen mal dabei zu sein. 


 

 

 

Verbio, Tageschart
Weiter geht’s mit Verbio-Aktien. Wie ich bereits am 12.11. schrieb, war der nächstliegende Widerstand bei ca. 18,60 € zu stark, und die Aktie korrigiert derzeit. Ich vermute, dass der Preis wenigstens bis ca. 14,60 € fallen müsste. Ein weiterer Rückgang bis ca. 13,20 € ist nicht ausgeschlossen. Dort erwarte ich Unterstützung. Das Ziel der nächsten Aufwärtsbewegung schätze ich bei ca. 23,00 € bis 23,80 €, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt laut FiBo-Projektionen bzw. Extensions.

 

 

 

USD/CHF Tageschart
Weiter geht’s zu USD/CHF. Die Unterstützung am Donnerstag konnte nicht gehalten werden, daher fiel der Preis bis 0,787 weiter. Zu Beginn der nächsten Woche wird es bei diesem Währungspaar spannend, ob ein neues Long-Signal entstehen kann. Harmonisches Muster bleibt intakt, solange das Tief vom 17.09. nicht unterboten wird.

 

 

 

 

EUR/USD, Tageschart
Auch beim EUR/USD lohnt sich ein kurzer Blick: Obwohl es letzte Woche nach einer leichten Erholung des Euros aussah, bleibt meine bärische Einschätzung vom 18.10. bestehen. Nächste Woche wird aber erneut die 3/6-Count-Linie relevant und könnte für Klarheit sorgen.

 

 

 

 

 

LVMH Tageschart
Kommen wir zur LVMH-Aktie. Aus charttechnischer Sicht ließe sich dieses Beispiel hervorragend als Lehrbuch-Darstellung fast aller Phasen nutzen: Zunächst ein Rückfall in der ersten Hälfte von 2025, gefolgt von einer Bodenbildungsphase im Juni bis August und schließlich dem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend. Die Korrekturphasen passen exakt zu FiBo. Zwischendurch gab es eine Konsolidierung in Form einer bullischen Flagge, der Ausbruch daraus und nun einen kleinen Rücksetzer, um die Oberkante der Flagge als Unterstützung zu testen.

 

 

 

Palladium, Tageschart
Palladium

Wie am 08.11. vermutet, verharrt Palladium in einer Seitwärtsbewegung des Ross-Umschlages. Die Annahme einer fortdauernden Korrektur erscheint plausibel, da die Kursentwicklung noch kein klares Signal für eine Trendwende liefert. Eine weitere Beobachtung bleibt, ob ein tieferes Korrekturziel angesteuert wird.

 

 

 

Sojabohnen, Tageschart
 Sojabohnen

Bei Sojabohnen verläuft die Charttechnik bislang nach Schema: Ausbruch aus der bestehenden Seitwärtsbewegung, gefolgt von einer Korrektur. Diese Korrektur wird die Unterstützung am oberen Rand der Seitwärtsphase testen. Gleichzeitig könnte sich in der Musterbildung der abc formieren. Jetzige Korrektur würde dann Bein „c“ ausbilden.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen