Nach dem letzten Update hat der Palladium-Kurs den vermuteten Korrekturbereich erreicht und arbeitet vermutlich an einer Bodenbildung. Zielbereiche von ca. 1.880 bis rund 2.000 bleiben weiterhin auf der Wunschliste. Doch der Kurs verharrt derzeit im Ross-Umschlag. Ein Ausbruch aus diesem Bereich oder ein Durchbruch über das Swinghoch vom 31.10 könnte als Hinweis auf eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends gesehen werden.
| Palladium, Tageschart |
Gleichwohl bleibt die Frage offen, ob die Korrektur noch weiter nach unten Raum finden könnte. Werfen wir einen Blick auf die markanten Marken: das Swingtief am 18.09, das Swinghoch am 16.10, das Swingtief am 28.10 (0,618 Fibonacci-Retracement) und schließlich das Swinghoch vom 31.10. In dieser Abfolge ließe sich formal ein potenzielles harmonisches Muster – ein bullischer Gartley – ableiten. Ein solcher Chart-Verlauf würde das Muster grau im Chart kennzeichnen und ein Kursziel von ca. 1.260 nahelegen. Dieses Ziel würde sich außerdem mit mehreren Retracements decken: 0,5 des Retracements von Tief Anfang April 2025 bis Hoch Oktober 2025 sowie 0,618 des Retracements von Tief August 2025 bis Hoch Oktober 2025.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen