Seiten

10.10.25

Chartheft № 1/2025

EUR/USD Währungspaar

Oh, der EUR/USD – das leidenschaftliche Tanzpaar unter den Währungskursen! Man könnte fast meinen, sie haben eine geheime Vereinbarung getroffen, um uns Trader auf Trab zu halten. Jetzt fragt sich jeder: Ist da wirklich ein Gartley am Werk, der uns in die Korrektur bis 1,04 schleppen will, oder ist das eher ein Grab, das uns schnurstracks zu den Höhen von 1,4 führt?

Schaut man sich die Sache genauer an, haben wir tatsächlich D aus ABC und D1 aus A1B1C1 im Tageschart erreicht. So viele Buchstaben – es klingt fast wie ein Geheimcode! Dabei konnten wir auch harmonische Patterns entdecken, die mit einem Ziel von 1,1162 anklopfen. Doch halt mal! Bei 1,1212 steht eine Unterstützung, die uns freundlich anlächelt und sagt: „Hier geht’s nicht weiter, meine Freunde!“

Und dann ist da noch der Wochenchart, der wie ein alter Weiser seine Geschichten erzählt. Wenn wir die Zeit mit dem Square of 12 betrachten und ab dem Tief im September loslegen, sehen wir, dass unser Währungs-Drama in der Woche des 30. Juni einen neuen Akt beginnt (Umzug in ein neues Quadrat). Plötzlich scheint der Trend strauchelnd über die Bühne zu torkeln. Eine „Seitwärtsbewegung“ hielt sich ganze 12 Wochen, und in der 11. Woche kam der letzte Hochpunkt – was für ein Timing!

Jetzt wird es spannend: der Übergang von der 18. in die 19. Woche sowie von der 23. in die 24. Woche. Werden unsere wackeligen Tänzer nun endlich einen klaren Schritt machen? Oder bleibt das Ganze ein ewiges Hin und Her, wie bei einem schlechten Walzer? Bleiben wir also gespannt und halten die Augen auf – vielleicht erwartet uns ja die nächste große Überraschung direkt um die Ecke!


 

 

USD/CHF Währungspaar 

Klar, lass uns das mal entspannt angehen! 

Da haben wir wohl jemanden, der vom EUR/USD-Erfolg Blut geleckt hat! 😄 Und jetzt schielt ihr auf USD/CHF wie ein Kind aufs Bonbon-Regal - verständlich!

Das Pärchen macht ja auch echt interessante Moves:
- Hüpft munter über das Tageshoch vom 25.09 (olé! 🎉)
- Die Swingregeln winken uns zu und rufen "Kauf mich!"
- Der harmonische Pattern flüstert was von 0,84 (ui, das wäre ja was!)

Klar, der Ross-Umschlag hält uns noch wie ein zu enger Gürtel beim All-you-can-eat-Buffet zurück - bei 0,8217 ist erstmal Schluss mit lustig. Aber hey, ein CRV von knapp unter 2? Das ist doch besser als ein Lottoschein! 

Und wenn's wirklich bis 0,84 hochgeht... *träumerischer Blick* Da könnte man ja fast seinen Lieblings-Schweizer-Käse in Dollar bezahlen! 

Also ich sag mal: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Aber denkt dran - auch der schönste Trade braucht seinen Stopp-Loss, sonst wird's am Ende noch ein teurer Schweizer Käse! 


Happy Trading! 🚀

P.S.: Wie immer gilt: Dies ist keine Anlageberatung - nur eine lustige Plauderei unter Trading-Freunden!
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen