Seiten

17.10.25

LVMH: Das Fibonacci-Retracement als Schlüsselzone

Der Bereich um das 0,382 Fibonacci-Retracement bei circa 524,5 Euro erwies sich erwartungsgemäß als entscheidendes Preisniveau. Am 14.10 erreichte der Kurs genau dieses Niveau und reagierte darauf mit einer dynamischen Bewegung. Nachbörslich befeuerten positive Quartalszahlen die Stimmung: LVMH meldete eine Rückkehr zum Wachstum – der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um 1 Prozent nach einem Rückgang von 4 Prozent im Vorquartal. Bernstein reagierte prompt und hob das Kursziel von 600 auf 700 Euro an, begleitet von der Bestätigung der Einstufung „Outperform“.

Im Tageschart formierte sich ein klares ABC-Muster: A markiert das Tief vom 12.08, B das Hoch vom 09.10, und C das jüngste Tief am 14.10. Die Projektion aus diesem harmonischen Muster weist weiterhin auf ein Kursziel zwischen 660 und 670 Euro für den Punkt D hin. Die Kombination aus Fibonacci-Retracement und ABC-Struktur unterstreicht die technische Basis für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bei LVMH. 

LVMH Tageschart
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen